Der 1.3 NZ Motor aus dem Golf 2 ist ein echter Klassiker. Der Vierzylinder-Motor wurde erstmals im Jahr 1983 vorgestellt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei Liebhabern und Tunern. Der Motor ist bekannt für seinen unverwechselbaren Sound und seine Zuverlässigkeit.
Leistung und technische Daten
Mit einem Hubraum von 1,3 Litern und einer Leistung von 55 PS (40 kW) bei 5.500 U/min ist der Motor in der unteren Leistungsklasse der Verbauten Motoren im Golf 2 zu finden. Das maximale Drehmoment beträgt 95 Nm bei 3.000 U/min. Der Motor hat eine Bohrung von 75 mm und einen Hub von 72 mm. Die Verdichtung liegt bei 10,5:1.
Der 1,3 NZ Motor ist ein klassischer Saugmotor ohne Turboaufladung. Er hat eine Bosch K-Jetronic Einspritzanlage und einen geregelten Katalysator. Der Motor ist mit einer Fünfgang-Schaltung ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.




Sound und Tuning des 1.3 NZ
Der unverwechselbare Sound des 1,3 NZ Motors ist ein Markenzeichen des Golf 2. Der Motor hat einen charakteristischen Klang, der bei vielen Fans des Autos für Gänsehaut sorgt. Viele Tuner und Liebhaber des Golf 2 schrauben gerne am Motor und optimieren ihn für noch mehr Leistung und Sound.
Dazu gibt es eine Vielzahl von Tuning-Optionen, von einem Sportauspuff bis hin zu einem geänderten Luftfilter oder einer Optimierung der Einspritzanlage. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten viel Raum für individuelle Gestaltung.
Fazit
Der 1,3 NZ Motor aus dem Golf 2 ist ein echter Klassiker mit unverwechselbarem Sound. Auch heute noch erfreut er sich großer Beliebtheit bei Liebhabern und Tunern. Seine Zuverlässigkeit und die vielen Tuning-Möglichkeiten machen ihn zu einem idealen Motor für alle, die gerne an ihrem Auto schrauben und ihm einen individuellen Touch verleihen möchten.
Was sind Ihre Erfahrungen mit dem 1,3 NZ Motor aus dem Golf 2? Haben Sie bereits Erfahrungen mit Tuning-Maßnahmen gemacht? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Erfahrungsberichte!
Als nächstes werden wir uns den “Fire and Ice” vornehmen, also bleibt dran.
Alle Beiträge der Serie hier
Schreibe einen Kommentar